WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster 2023 verliehen

4 wdr 3 klassikpreis der stadt münster 2023 verliehenProf. Ulrich Rademacher, Dr. Michael Breugst und Friedrun Vollmer haben die drei Preisträger Linda Yuan, Julius Egensperger und Anna Ulmschneider ausgezeichnet (Foto: Andreas Denhoff/DMR/Jumu)

Prof. Ulrich Rademacher, Dr. Michael Breugst und Friedrun Vollmer haben die drei Preisträger Linda Yuan, Julius Egensperger und Anna Ulmschneider ausgezeichnet. Die Pianisten Anna Ulmschneider, Linda Yuan und Julius Egensperger, alle drei Erste Bundespreisträger Jugend musiziert 2023, wurden am 24. September mit dem mit insgesamt 6.000 Euro dotierten WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster ausgezeichnet. „Dieser Anschlusswettbewerb an den Bundeswettbewerb Jugend musiziert, einem Projekt in Trägerschaft des Deutschen Musikrates, verlangt wie kein anderer außer jugendlicher Frische und ausgefeilter Technik einen hohen Grad an musikalischer Reife“, so Prof. Ulrich Rademacher, Beiratsvorsitzender Jugend musiziert und Vorsitzender der insgesamt siebenköpfigen Jury. Die drei Preisträger präsentierten sich im Abschlusskonzert im Mozartsaal der Westfälischen Schule für Musik in Münster. WDR 3 zeichnete das Konzert auf und sendet es am 1. November 2023 um 20.04 Uhr. Die Urkunden überreichten Friedrun Vollmer, die langjährige Leiterin der Westfälischen Schule für Musik Münster, für die Stadt Münster und Dr. Michael Breugst für den WDR.

 

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen Magazin das musikinstrument

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Sonderhefte

das musikinstrument Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

das musikintrument Jahresausgaben

das musikinstrument Magazin - Akutelle Ausgabe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.