Sieger des diesjährigen Grand Prix der Blasmusik steht fest
(Foto: Buffet Crampon Deutschland/Ludwig Angerhöfer)
Die Gruppe Nord-Süd-Ost Böhmische ist Sieger des diesjährigen Grand Prix der Blasmusik und hat somit ein handgemachtes Tenorhorn mit außergewöhnlicher Mattgoldlackierung der Marke Melton Meinl Weston aus Geretsried gewonnen. Seit der Gründung des Grand Prix der Blasmusik im Jahr 2017 unterstützt Buffet Crampon Deutschland den Wettbewerb, der sich an semiprofessionelle, überörtliche Blasmusikgruppen zwischen sechs und 25 Musiker richtet, die weder rein professionelle noch reine Amateurgruppen sind. Eine dreiköpfige Jury wählt aus eingesandten Aufnahmen vier Gruppen aus, die sich beim Finale jedes Jahr in der Big Box in Kempten präsentieren. Am letzten Oktoberwochenende haben sich dabei die Gruppe Nord-Süd-Ost Böhmische durchgesetzt, die aus Musikern aus den verschiedenen Teilen Tirols besteht.
In den folgenden Wochen wird sich die Nord-Süd-Ost Böhmische direkt in der Melton Meinl Weston Produktionsstätte in Geretsried von erfahrenen Instrumentenbauern und -entwicklern der Buffet Crampon Deutschland GmbH ihr Siegertenorhorn anpassen lassen. „Gute Handwerker brauchen gutes Handwerksmaterial. Gleichermaßen ist es bei Musikern“, ist Volkmar Kühnle, Vertriebs- und Marketingdirektor Buffet Crampon Deutschland überzeugt. „Wir freuen uns sehr für die Gruppe Nord-Süd-Ost Böhmische und gratulieren herzlich.“