Pearl feiert 75 Jahre
In diesem Jahr feiert Pearl das 75-jährige Bestehen des Unternehmens. Am 2. April 1946 gründete Katsumi Yanagisawa den Hersteller von Schlagzeugen, E-Drums, Percussioninstrumenten und Flöten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich Japan in einer Periode des Wiederaufbaus. In dieser Zeit wurde ein neues Unternehmen geboren. Am 2. April 1946 gründete Katsumi Yanagisawa Pearl in einer kleinen Hinterhofwerkstatt in Sumida-Ku Tokyo. Heute hat das weltweit führende Drum-Unternehmen seinen Hauptsitz im 50 Kilometer entfernten Chiba, Japan.
Die ersten von Pearl hergestellten Produkte waren Notenständer für den lokalen japanischen Markt. Als sein Ruf für handwerkliche Qualität wuchs, wurde Katsumi gedrängt, mit dem Bau von Schlagzeugen zu beginnen. Bis 1953 stellte das Unternehmen Schlagzeugsets, Marsch- und Konzerttrommeln, Pauken, Becken und Latin Percussion Instrumente her.
Aus diesen bescheidenen Anfängen heraus entwickelte sich das junge Unternehmen zu einem der führenden Hersteller von Musikinstrumenten, der zahlreiche Patente auf der ganzen Welt hält.
Die erste große Fabrik am heutigen Stammsitz

1961 baute Pearl eine rund 1.400 Quadratmeter große Fabrik in Chiba, Japan, um die steigende Nachfrage nach seinen Produkten zu bedienen. Zu Beginn produzierte diese Fabrik Schlagzeuge für über 30 OEM-Marken, die von anderen in der ganzen Welt vertrieben wurden. Diese Kits trugen verschiedene Markennamen. Viele Schlagzeuger begannen ihre Karrieren mit Pearl und wussten es nicht einmal.
Zwanzig Jahre lang baute Pearl weiterhin Schlagzeuge für andere Firmen. 1966 stellte Pearl die „President Series“ vor, das erste professionelle Schlagzeug, das das Pearl-Logo trug. Um Pearls Geschichte von Qualität und Handwerkskunst zu feiern, kehrt die President Series in einer limitierten Auflage zum 75-jährigen Jubiläum des Schlagzeugs zurück. „Die President Series Phenolic Drums bieten die klangliche Artikulation und das Spielgefühl des Originals mit einer modernen, klassischen Umgestaltung“, sagt Terry West, Präsident der Pearl Corporation USA.
Die nächste große Produktionserweiterung
1973 erweiterte Pearl seine Produktionskapazitäten mit einer rund 8.650 Quadratmeter großen, hochmodernen Produktionsstätte in der Exportzone von Taichung, Taiwan. Im Jahr 1980 wurde in dieser Fabrik das legendäre Drumset der Export-Serie vorgestellt, das bis heute das meistverkaufte Drumset aller Zeiten von Pearl ist.

„Nach 75 Jahren ist unsere Verpflichtung immer noch dieselbe, nämlich Instrumente zu bauen, die dauerhaften Wert und Prestige haben. Heute besteht unsere Herausforderung darin, weiter wie ein neues Start-up-Unternehmen zu arbeiten und den gleichen Geist und Antrieb zu besitzen, der vor 75 Jahren mit Katsumi Yanagisawa begann", sagt Max Iishi, Präsident und CEO von Pearl Musical Instruments.
Pearl Musical Instruments, (PMI) ist ein weltweit führender Hersteller von akustischen von Schlagzeugen, E-Drums, Percussion-Instrumenten und Flöten. Pearl unterhält unternehmenseigene Fabriken in Japan, Taiwan und China und arbeitet mit Herstellern in Thailand, Indonesien und den Niederlanden zusammen. PMI besitzt Vertriebsarme in den USA und Europa. Pearl-Produkte werden in über 90 Ländern weltweit vertrieben.