• Startseite
  • NEWS
  • Nächstes Event der VPLT Eventreihe „Roadshow BEAUFTRAGUNG“ am 30.November

Nächstes Event der VPLT Eventreihe „Roadshow BEAUFTRAGUNG“ am 30.November

Fachleute und Insider verschiedener Interessengruppen diskutieren über rechtskonforme Beauftragung, aktuelle Rechtsprechung und neue Arbeitsmodelle als Lösung. Das Event steht auch Nicht-VPLT-Mitgliedern offen.

vplt logo


Wenn Einzelunternehmer in der Veranstaltungswirtschaft beauftragt werden, ist Rechtssicherheit für alle Vertragsparteien wichtig. Diese Sicherheit ist aber in Zeiten dynamischer Entwicklungen in der Rechtsprechung rund um Scheinselbstständigkeit zunehmend gefährdet. Der VPLT widmet sich daher in seiner Eventreihe „Roadshow BEAUFTRAGUNG“ schon länger diesem für alle relevanten Thema.

Jetzt veranstaltet der Verband sein nächstes Event der Reihe:


Roadshow BEAUFTRAGUNG
am Dienstag, 30. November 2021
von 11.00 bis 17.00 Uhr
im Virtual Production Studio
PM BLUE GmbH
Billbrookdeich 210
22113 Hamburg

Das Event wird auch als Live-Stream übertragen. Ein Link zur Teilnahme am Livestream findet sich in Kürze auf www.vplt.org.

Die Veranstaltung wird vor Ort unter 2G-Bedingungen mit verifizierbaren Impf- und Genesenennachweisen stattfinden. Die Anzahl für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist beschränkt. Freie Plätze werden nach dem Prinzip First-come-First-served vergeben. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.vplt.org/roadshowbeauftragung

Tags: VPLT

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen Magazin das musikinstrument

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Sonderhefte

das musikinstrument Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

das musikintrument Jahresausgaben

das musikinstrument Magazin - Akutelle Ausgabe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.