• Startseite
  • NEWS
  • Morgen startet das 9. World Harmonica Festival als Online-Event

Morgen startet das 9. World Harmonica Festival als Online-Event

hohner world harmonica festivalAm Freitag um 13 Uhr startet der Live-Stream zum 9. World Harmonica Festival aus der Musikschule Trossingen.

Freitag, 13.00 bis 19.30 Uhr: WORLD OF CHROMONICA

Am Freitag steht das Programm unter dem Motto „WORLD OF CHROMONICA“ mit einem spannenden Programm, das einige der weltbesten chromatischen Mundharmonika-Künstler und -Ensembles aus Europa und Asien, darunter Yasuo Watani (Japan), Sigmund Groven (Norwegen), dem Sirius Harmonica Ensemble (Taiwan) sowie dem Orchester Hohnerklang (Deutschland) vorstellt.

Dies sind die kostenlosen Zugangsdaten für den Festival -Freitag von 13.00 bis 19.30 Uhr:

Zoom Meeting ID: 885 7758 5192
ID code: 053014

Samstag,17.00 bis 22.30 Uhr: INTERNATIONAL HARP MASTERS

Am Samstag präsentieren die „INTERNATIONAL HARP MASTERS“ eine Auswahl der derzeit führenden diatonischen Mundharmonika-Künstlern aus den USA und Europa, u.a. Jason Ricci (USA), Dennis Gruenling (USA) und Joel Andersson (Schweden), sowie Steve Baker (Great Britain), der mit den LiveWires live aus der Trossinger Musikschule spielen wird.

Dies sind die kostenlosen Zugangsdaten für den Festival-Samstag von 17.00 bis 22.30 Uhr:

Zoom Meeting ID: 879 0802 3720
ID code: 283992

Der finale Link zum Live-Stream auf dem HOHNER-YouTube-Kanal wird dort 30 Minuten vor Beginn des Events mitgeteilt: https://www.youtube.com/c/HohnerMusic

Tags: Hohner, Festival, Harmonica

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen Magazin das musikinstrument

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Sonderhefte

das musikinstrument Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

das musikintrument Jahresausgaben

das musikinstrument Magazin - Akutelle Ausgabe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.