• Startseite
  • NEWS
  • Joe Lamond tritt als Präsident und CEO der NAMM zurück

Joe Lamond tritt als Präsident und CEO der NAMM zurück

Joe Lamond, Präsident und CEO der National Association of Music Merchants (NAMM), teilte auf der jährlichen Sitzung des NAMM-Vorstands mit, im Frühjahr 2023 von der Leitung des 120 Jahre alten Branchenverbands zurückzutreten. Lamond, der in den letzten 20 Jahren an der Spitze der NAMM stand, wird in den nächsten zwei Jahren mit dem NAMM-Exekutivkomitee zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang der Führung des Verbandes, der NAMM Show und der Summer NAMM sowie der anderen Mitgliederaktivitäten zu gewährleisten.

joelamond 2018nammshow

Joe Lamond bei der NAMM Show 2018. Foto: NAMM


"Unserer weltweiten Mitgliedschaft zu dienen und mit dem talentierten NAMM-Team zusammenzuarbeiten, war eine absolute Ehre", teilte Lamond mit. "Allerdings habe ich mein Leben immer in Form von Kapiteln betrachtet: das Kapitel Musiker und Touring, das Kapitel Musikeinzelhandel, dieses erstaunliche NAMM-Kapitel und jetzt vielleicht noch ein weiterer Berg, den es zu erklimmen gilt. Eines ist sicher, wir werden uns die Zeit nehmen, um diesen Übergang richtig zu gestalten. Wir sind entschlossen, den bestmöglichen CEO für die NAMM zu finden, einen, der diese großartige Organisation und Branche leiten und unserer globalen Mitgliedschaft in den kommenden Jahren dienen kann."

Chris Martin, Vorsitzender des NAMM Board of Directors und Executive Chairman von C.F. Martin & Co. sagte: "Ich habe viele Jahre lang gerne mit Joe zusammengearbeitet. Während meiner Zeit im Executive Comittee der NAMM habe ich beobachtet, wie Joe die sich ständig verändernde Verbands- und Messelandschaft mit Geschick, Enthusiasmus und Weitblick manövriert hat. Sein Wunsch, uns alle als eine Gemeinschaft zusammenzubringen, hat eine stärkere und beständigere NAMM geschaffen. Ich möchte Joe persönlich für seinen unerschütterlichen Einsatz für diese unsere Sache danken."

Während seiner Ankündigung wies Lamond darauf hin, dass die Langlebigkeit einer beständigen Führung ein Markenzeichen für einen Großteil der NAMM-Geschichte zu sein scheint: Sein Vorgänger Larry Linkin wurde 1981 in dieses Amt berufen, davor war es William Gard im Jahr 1948. Das NAMM Executive Committee wird sich auf die Suche nach dem nächsten Präsidenten und CEO machen, der die Organisation leiten soll. Nach Abschluss des Führungswechsels wird sich Lamond weiterhin aktiv für die NAMM Foundation und deren Arbeit zur Unterstützung von Musik und Musikausbildung einsetzen.

NAMM

Tags: NAMM

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen Magazin das musikinstrument

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Sonderhefte

das musikinstrument Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

das musikintrument Jahresausgaben

das musikinstrument Magazin - Akutelle Ausgabe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.