Großer Preis des Mittelstandes: Buffet Crampon Deutschland ist sächsischer Finalistenpreisträger
Freuen sich, zu den fünf Finalistenpreisträger des „Großen Preis des Mittelstandes“ zu gehören (von links): Vertriebs- und Marketingdirektor Volkmar Kühnle, Geschäftsführer Volker Voigt, Finanzdirektor Jochen Keilwerth von Buffet Crampon Deutschland (Foto: Buffet Crampon Deutschland)
Buffet Crampon Deutschland ist sächsischer Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes. Unter 466 Unternehmen, die in Sachsen eine Nominierung erreicht hatten und unter 22 sächsischen Unternehmen, die es ins Finale schafften, ist der vogtländische Musikinstrumentenhersteller gestern als einer von fünf Finalistenpreisträgern hervorgegangen. Am Samstagabend nahmen Geschäftsführer Volker Voigt, Vertriebs- und Marketingdirektor Volkmar Kühnle sowie Finanzdirektor Jochen Keilwerth den Preis in Würzburg entgegen.
Um in die Nominierungsliste aufgenommen zu werden, müssen mittelständische Unternehmen hervorragende Leistungen in fünf Kriterien erfüllen. Darunter zählen unter anderem die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation sowie das Engagement in der Region.
4.075 Unternehmen bundesweit, davon 466 aus Sachsen, erreichten eine Nominierung. In die zweite Stufe – in die sogenannte Juryliste – schafften es 22 Firmen aus Sachsen und 485 bundesweit. Daraus resultierte für Buffet Crampon in der dritten Stufe – die Auszeichnungsliste – einer von fünf sächsischen Finalistenpreisen.
„Unsere Freude ist riesengroß“, sagt Volker Voigt, Geschäftsführer von Buffet Crampon Deutschland. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens geben tagtäglich ihr Bestes bei der Herstellung unserer Musikinstrumente. Ihnen soll der Preis gewidmet sein. Musikerinnen und Musiker auf der ganzen Welt schätzen nicht umsonst die Wertarbeit, die wir im Vogtland und in Geretsried produzieren."