• Startseite
  • NEWS
  • Deutscher Musikrat trauert um Ehrenmitglied Wolfgang Bretschneider

Deutscher Musikrat trauert um Ehrenmitglied Wolfgang Bretschneider

Am Freitag, den 12. März 2021 ist Wolfang Bretschneider im Alter von 79 Jahren in Bonn verstorben. Er setzte sich in seinem Schaffen für die Kirchenmusik ein.
 

Monsignore Professor Dr. Wolfgang Bretschneider
Monsignore Professor Dr. Wolfgang Bretschneider (Foto: Barbara Ritter)

Monsignore Professor Dr. Wolfgang Bretschneider war Priester des Erzbistums Köln und von 1989 bis 2018 Präsident des Allgemeinen Cäcilienverbandes für Deutschland. Von der Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates (DMR) wurde er 2018 für sein kulturelles und musikalisches Engagement zum Ehrenmitglied berufen. In der DMR Arbeitsgruppe Kirchenmusik setzte er viele Jahre lang wertvolle Impulse.

Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates: „Der Deutsche Musikrat trauert um sein Ehrenmitglied Monsignore Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider. Der Verstorbene hat jahrzehntelang die katholische Kirchenmusik in Deutschland wesentlich geprägt, sei es als Künstler, Wissenschaftler oder Präsident des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes ACV, der Dachorganisation der katholischen Chöre. Bis zu seinem Tod war er, nicht nur als Mitglied des ökumenischen Arbeitskreises Kirchenmusik des Deutschen Musikrates, gesuchter Ratgeber. Er verkörperte durch seine von rheinischem Temperament geprägte Persönlichkeit eine wunderbare Verbindung von Spiritualität, Humanitas, umfassender Bildung, wacher Neugier, unbestechlicher Urteilskraft und treffsicherem Humor. Der Deutsche Musikrat wird Wolfgang Bretschneider ein ehrendes Andenken bewahren.“

Tags: Musikrat, Wolfgang Bretschneider, Kirchenmusik

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen Magazin das musikinstrument

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Sonderhefte

das musikinstrument Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

das musikintrument Jahresausgaben

das musikinstrument Magazin - Akutelle Ausgabe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.