• Startseite
  • NEWS
  • Das Purdue Polytechnic Institute arbeitet mit Gibson zusammen

Das Purdue Polytechnic Institute arbeitet mit Gibson zusammen

2 purdue univ. programm für maschinenbau technologie arbeitet mit gibson zusammen pr gibson partnership french featured bearbeitetProfessor Mark French arbeitet mit einem Studenten an einem Gitarrenkorpus im „Gitarrenlabor“ der Purdue Polytechnic

Das Programm der School of Mechanical Engineering Technology (MET) des Purdue Polytechnic Institute in West Lafayette, Indiana, und Gibson sowie ihre gemeinnützige Stiftung Gibson Gives haben eine Allianz geschlossen, die Studenten die notwendigen Erfahrungen bietet, um hochqualifizierte zukünftige Gitarrenbauer auszubilden.

Die Gibson-Partnerschaft, die sich auf den von Professor Mark French geleiteten Kurs „Stringed Instrument Design and Manufacture (MET 34900)“ konzentriert, soll den Studenten im „Guitar Lab“ der Purdue Polytechnic, das kürzlich renoviert und in einen größeren Raum verlegt wurde, beispiellose praktische Lernmöglichkeiten bieten.

„Das Ziel des Programms an der Purdue ist es, talentierte zukünftige Gitarrenbauer und -ingenieure zu fördern und Wege für kollaborative Forschung und Innovation in Gitarrendesign und -herstellung zu eröffnen“, sagt Sergio Villanueva, Vizepräsident für die amerikanische Produktion von Gibson Brands. „Gibson entschied sich für Purdue aufgrund des Studienschwerpunkts Mechanical Engineering Technology (MET) und der Klasse ,Stringed Instrument Design and Manufacture‘, die derzeit die einzige ihrer Art im Hochschulbereich ist.“

„Die Partnerschaft mit Gibson wird jedem Studenten im Gitarrenlabor zugute kommen“, sagt Mark French, Professor am Purdue University Polytechnic Institute. „Ich hatte das Privileg, so viele kluge Studenten in unserer Gitarrenklasse zu sehen. Wenn wir ihnen helfen, die Produktentwicklung und die Funktionsweise dieser Branche zu verstehen, werden sie zu besseren Ingenieuren, ganz gleich in welchem Bereich sie arbeiten.“

 

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen Magazin das musikinstrument

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Sonderhefte

das musikinstrument Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

das musikintrument Jahresausgaben

das musikinstrument Magazin - Akutelle Ausgabe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.