Das Kongressprogramm zur Tonmeistertagung tmt31

Parallel zur Produkte-Ausstellung bietet der Kongress der TMT vom 3. bis 6. November in diesem Jahr ein besonders facettenreiches und spannendes Programm.

tmt besucher zuhoererDiverse Experten, Spezialisten, Praktiker und Profis haben sich in diesem Jahr als Kuratoren an der Programmplanung beteiligt. Die Programmplanung wurde nunmehr veröffentlicht und kann auf der tmt-Internetseite eingesehen werden. Mehr dazu hier: https://tonmeistertagung.com/de/programm/

In diesem Jahr wurde bei der Planung des Programms ein neuer Ansatz verfolgt, indem nicht mehr nur einzelne Beiträge, sondern komplette Themenblöcke im Fokus standen, die aus verschiedenen und zueinander passenden Beiträgen zusammengefasst wurden.

Die Themenschwerpunkte und Topics bilden selbstverständlich die komplette Bandbreite der Pro-Audio-Branche ab. Hierzu zählen unter anderem: Networked Audio, Lautsprecher-Virtualisierung für 3D-Audio, Next Generation Audio, Thementag Pop-Musik für Binaural-3D, Musikproduktion in einem mit immersiver Beschallung bestückten Raum, die Produktion von elektronischer Musik sowie das Thema Sprachverständlichkeit.

Alle Themenkomplexe beinhalten auch zunehmend den Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Bei dem Thema Mastering kommt dies in diesem Jahr ganz besonders zum Tragen. Die Frage ist: Wer ist beim Mastering wohl besser, ein Mensch oder eine Maschine? KI ist deshalb jetzt schon ein großes Thema in der Musikproduktion.

Tags: Messe, Tonmeistertagung

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen Magazin das musikinstrument

Printausgabe & E-Paper

das musikinstrument Sonderhefte

das musikinstrument Magazin - Sonderhefte

Download als E-Paper

das musikintrument Jahresausgaben

das musikinstrument Magazin - Akutelle Ausgabe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.