Breedlove-Instrumente vollständig nachhaltig

Mit der Einführung der Designed in Bend Eco Collection hat Breedlove die Instrumentenproduktion nun vollständig auf Holz aus nachhaltigem Anbau umgestellt. Breedlove-Eigentümer Tom Bedell kaufte das Unternehmen Ende 2010 und arbeitete seither an der Nachhaltigkeitsentwicklung der Firma. 2013 rief er ein Tonholz-Zertifizierungsprogramm für die Made in Bend-Modelle ins Leben. Damit ist es möglich, den Ursprung des verwendeten Holzes bis zum Herkunftsland oder einem bestimmten Wald zurückzuverfolgen. "Wir kümmern uns um den Schutz der Wälder, wir kümmern uns um den Schutz der Tierwelt und wir kümmern uns um den Schutz der einheimischen Bevölkerung", so Bedell.